Der iBricks Cello ist ein revolutionärer Lichtschalter. Mit dem iBricks Cello schalten Sie Licht, Jalousie und Heizung von nur einem Schalter und sogar vom Handy aus. Da der Cello Ihren alten Schalter einfach ersetzen kann war SmartHome noch nie so einfach
Der iBricks Cello wird wie ein üblicher Schalter angeschlossen. Das bedeutet: Einfach den normalen Lichtschalter durch einen iBricks Cello austauschen. Sie brauchen die gleiche Installation wie beim herkömmlichen Schalter
Der iBricks Cello kommuniziert über Ihr Wifi miteinander und der Cloud. Das bedeutet dass Sie kein teueres Bussystem benötigen
Egal ob Sie neu bauen oder nachrüsten wollen. Einfach den normalen Lichtschalter durch einen iBricks Cello austauschen. Sie brauchen weder ein teures Bussystem noch eine andere Installation.
Egal ob Sie neu bauen oder nachrüsten wollen. Einfach den normalen Lichtschalter durch einen iBricks Cello austauschen. Einfach den Heizungsthermostat durch ein Cello ersetzten.
Egal ob Sie neu bauen oder nachrüsten wollen. Einfach den normalen Lichtschalter durch einen iBricks Cello austauschen. Einfach den Storenschalter durch ein Cello ersetzten.
Ja! Der iBricks Cello passt genau in eine normale Einbaudose. Wir empfehlen eine Universal NIS Kombidose Gr.I
Ja! Der Cello benötigt eine Normale Einbaudose, falls Sie mehrere Einbaudosen haben können andere Schalter und Steckdosen kombiniert eingebaut werden
Ja, der Cello passt zu alle 60mm Schalterprogrammen wie sie von Feller, ABB, Hager und vielen anderen angeboten werden. Dabei können natürlich auch die Abdeckrahmen der entsprechenden Hersteller verwendet werden
Die Oberfläche des Cello ist immer Weiss. Welchen Rahmen Sie für Ihr Cello einsetzen wollen ist Ihnen aber ihnen überlassen. Es gibt hier verschiedenste Farben und Rahmen.
Ja! Und zwar ohne Zusatzgeräte oder Zentralen. Sie müssen den Cello nur mit Ihrem WiFi-Netzwerk verbinden.
Der Cello ist kein KNX-Schalter. Er kann aber über einen iBricks Server mit einem KNX-Bus verbunden werden. Hierzu ist aber, wie bereits erwähnt, zusätzlich ein iBricks Server notwendig.
Was bitte ist Loxone? :)
Sicher, Hier
Anleitung, siehe Hier
Ja, und Sie besitzen diese App schon, Sie können den Cello direkt vom Browser Ihrer Wahl aus bedienen
Wir verwenden die gleiche Sicherheit wie es bei Online Banking üblich ist, Ihr Cello sowie Ihr Zugang sind somit immer sicher
Egal ob PC, Mac, iPhone, Android, Samsung oder Amazon. Der iBricks Cello können Sie mit jedem Gerät fernsteuern mit dem Sie auf das Internet zugreifen können (Web-Technologie)
Der Anschluss eines Cellos ist nicht schwieriger als bei einem normalen Schalter. Arbeiten an der 230V Installation können jedoch, wenn die entsprechenden Sicherheitsmassnahmen nicht eingehalten werden, zu schweren bis tödlichen Verletzungen führen. Wir empfehlen deshalb einen Fachmann beizuziehen.
Ja! Der Cello wurde zu 100% in der Schweiz entwickelt. Sowie die Hardware wie auch die Software. Die Endfertigung sowie Prüfung findet in der Schweiz statt. iBricks Solutions AG ist eine Frima die zu 100% in Schweizer Händen ist.
Sicher, Hier
Natürlich, Hier
Wenn Sie iBricks Partner werden wollen können Sie mit uns Kontakt aufnehmen
Wenn Sie Werbe Partner werden wollen können Sie mit uns kontakt aufnehmen